Naturprodukte

bernhard.o
Die Natur ist in unserer Region ein wertvolles Gut. Auch in der Lebenshilfe Murau ist es uns ein Anliegen die Schätze der Natur den Kundinnen und Kunden näher zu bringen. Bein „Salbenrühren“ wird gefragt, geschaut und ausprobiert. Die hergestellten Salben dürfen dann mitgenommen werden.
 
Salbenrühren

Die Ringelblume wächst bei vielen im Garten. Die schönen Blumen sollen dabei helfen, schwierige Situationen zu meistern und Hindernisse zu überwinden. Die Ringelblumenblüten werden besonders fürs ihre entzündungshemmende, antivirale und antiseptische Eigenschaften geschätzt. Außerdem ist es die Blume, die man klassischerweise für die Frage „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ verwendet. Im unteren Bild haben wir gemeinsam eine Ringelblumensalbe hergestellt.
 
Ringelblumen

Interessiert dich das auch?

Griessner Stadl
bernhard.o
In diesem Artikel geht es um ein Projekt, vom Griessner Stadl einem Kunstverein aus der Region und der Lebenshilfe Murau. Das Projekt heißt: DIE WELT AUF DEN KOPF STELLEN: BEHINDERT SIND WIR ALLE. Der Text ist in einfacher Sprache verfasst.
 
Neubau Oberwölz TWS
bernhard.o
Wir schreiben schon das Jahr 2022. Damit blicken wir auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Die Basale Gruppe der Lebenshilfe Murau hat sich aufgeteilt und wir sind umgezogen in die Lebenshilfe Oberwölz. Wir. Das sind 6 Kund:innen und 7 Betreuerinnen. Am 12.04.2021 durften wir den neuen Standort beziehen.
 
Venedig Juni 2022
bernhard.o
Unter dem Motto „Die Welt auf den Kopf stellen – behindert sind wir alle“ startete Anfang des Jahres 2022 ein Projekt vom Kunstverein Grießner Stadl in der Lebenshilfe Murau. In der sogenannten „Theaterwerkstatt“ fanden regelmäßige Treffen mit den KünstlerInnen des Kunstvereins und den KundInnen und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe statt.
 

Kontakt

Willst du Kontakt mit der Lebenshilfe Murau aufnehmen? 

 

 

Unsere E-Mail-Adresse ist:

 

Unsere Telefonnummer ist:

 

Unsere Adresse ist:

Lebenshilfe Murau
Am Hammer 5
8850 Murau