Liebe mit Handicap

bernhard.o
Am 10.02.2023 fand im Raum Spielberg eine tolle Veranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung statt. „Liebe mit Handicap“ war das Motte. Ein Singletreff für Menschen mit Behinderung.
 
Liebe
Die Liebe ist für viele Menschen ein zentrales Thema im Leben. Das betrifft auch Menschen mit Handicaps. Viele Interessierte meldeten sich für den Ausflug nach Spielberg zum Singletreff an. Die Nervosität war schon Wochen vorher spürbar. Wie wird es werden? Neugierde und Vorfreude kamen aus aller Munde.
Aber wie funktioniert das nun mit der Liebe?

Wenn wir uns zurück erinnern, an die ersten Berührungen mit diesem Thema, wird für viele klar, dass auch dies mit der Erfahrung leichter wird. Viele Menschen mit Behinderung haben wenig echte Erfahrung mit dem Kennenlernen des anderen Geschlechts und sind auch beim „Flirten“ unsicher.  Das Bedürfnis nach Nähe und Liebe ist jedoch bei vielen Menschen sehr groß. Daher ist es auch hier umso wichtiger diese Menschen auf ihrem Weg zur Liebe und zu partnerschaftlichen Beziehungen zu begleiten und die Unterstützung zu bieten die gebraucht wird. Selbstbestimmung und der Wert der eigenen Erfahrung, als auch der Mut zum Scheitern spielen hier besondere Rollen. Außerdem hilft es, sich vor dem Eingehen einer Beziehung auch mit sich selbst auseinander zu setzen. Wer bin ich und was will ich?
Es fällt leichter sich einem anderen Menschen zu öffnen, wenn man für sich manche Frage klären konnte.

Alles in Allem kämpfen wohl bei diesem Thema mit der Liebe alle Menschen mit den gleichen kleinen und großen Problemen.
Und trotzdem:

„Das Schönste hier auf Erden ist zu lieben und geliebt zu werden.“ (Wilhelm Busch)

Blogbeitrag verfasst von: Miriam Sumann
 
Liebe mit Handicap
Veranstaltung "Liebe mit Handicap" - Spielberg

Interessiert dich das auch?

Venedig Juni 2022
bernhard.o
Unter dem Motto „Die Welt auf den Kopf stellen – behindert sind wir alle“ startete Anfang des Jahres 2022 ein Projekt vom Kunstverein Grießner Stadl in der Lebenshilfe Murau. In der sogenannten „Theaterwerkstatt“ fanden regelmäßige Treffen mit den KünstlerInnen des Kunstvereins und den KundInnen und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe statt.
 
Rassel im Musikraum
bernhard.o
Musik verbindet
In der Lebenshilfe Murau wird viel musiziert. Das heißt: die Menschen machen gemeinsam Musik. Dafür gibt es sogar einen eigenen Musikraum. Im folgenden Text haben wir für euch Gründe zusammen gestellt, warum Musik so wertvoll ist.
 
ätherisches Öl
bernhard.o
Noch nie war dieses Thema so aktuell wie in der heutigen Zeit. Aber Viruserkrankungen waren für die Medizin immer schon eine ganz besondere Herausforderung. Viele Menschen wollen ihren Körper daher noch zusätzlich mit natürlichen Mitteln unterstützen und so die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren. Aber welche ätherischen Öle sind dafür besonders geeignet? Heute möchte ich euch eines davon vorstellen.


 

Kontakt

Willst du Kontakt mit der Lebenshilfe Murau aufnehmen? 

 

 

Unsere E-Mail-Adresse ist:

 

Unsere Telefonnummer ist:

 

Unsere Adresse ist:

Lebenshilfe Murau
Am Hammer 5
8850 Murau