Wie wichtig ist Bewegung in der Basalen Gruppe?

bernhard.o
In der Basalen Gruppe der Lebenshilfe Murau arbeiten viele Menschen, die sich wegen ihrer körperlichen Einschränkungen nur sehr wenig von sich aus bewegen können und trotzdem sind sie aktiv.
Physiotherapie
Wie wichtig Bewegung tatsächlich ist merkt man erst, wenn sie fehlt. Ohne Bewegung werden die Gelenke steif, der Geist müde, die Lungen schlechter belüftet – Bewegungsmangel hat Einfluss auf den gesamten Körper. Deshalb ist es so wichtig den Menschen, zumindest passiv, Bewegung zu ermöglichen.
Wertvolle Impulse dafür findet man im Konzept der Kinaesthetics©. Hier geht es, unter anderem, darum Menschen bei der Mobilisation die Möglichkeit zu geben, so selbstständig wie möglich die Bewegungen mitzugestalten. Gleichzeitig werden Bewegungsmuster genutzt, die den Körper bei der Wahrnehmung unterstützen. MitarbeiterInnen in der Gruppe wurden zu diesen Themen geschult, dadurch konnte das Konzept implementiert werden und alle davon profitieren.
Außerdem hat die Einrichtung das große Glück, die Unterstützung durch eine mobile Physiotherapeutin zu bekommen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Empathie werden in den Therapieeinheiten Bewegungen ermöglicht, die lange nicht mehr möglich waren. Die Erfolge bemerken dabei alle: die Menschen selbst, die Begleiter, Freunde und Familien. Das schenkt Kraft und Hoffnung für die Zukunft.

„Das Leben ist wie ein Fahrrad - um nicht das Gleichgewicht zu verlieren muss man sich ständig bewegen“ - Albert Einstein

 

Interessiert dich das auch?

Griessner Stadl
bernhard.o
In diesem Artikel geht es um ein Projekt, vom Griessner Stadl einem Kunstverein aus der Region und der Lebenshilfe Murau. Das Projekt heißt: DIE WELT AUF DEN KOPF STELLEN: BEHINDERT SIND WIR ALLE. Der Text ist in einfacher Sprache verfasst.
 
Neubau Oberwölz TWS
bernhard.o
Wir schreiben schon das Jahr 2022. Damit blicken wir auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Die Basale Gruppe der Lebenshilfe Murau hat sich aufgeteilt und wir sind umgezogen in die Lebenshilfe Oberwölz. Wir. Das sind 6 Kund:innen und 7 Betreuerinnen. Am 12.04.2021 durften wir den neuen Standort beziehen.
 

Kontakt

Willst du Kontakt mit der Lebenshilfe Murau aufnehmen? 

 

 

Unsere E-Mail-Adresse ist:

 

Unsere Telefonnummer ist:

 

Unsere Adresse ist:

Lebenshilfe Murau
Am Hammer 5
8850 Murau